„Wenn jeder im Dorf einen Faden spendet, erhält der Nackte ein Hemd.“ (Weisheit aus Russland) Als sich die jetzige Klasse 10a vor einigen Jahren im Deutschunterricht mit dem Thema „Kinder hier und anderswo“ beschäftigten, stellten alle übereinstimmend fest, wie gut Read More …
Autor: Jens Uhlmann
TRÜTZSCHLER-PREIS 2020
durch die Nachkommen von Wilhelm Adolph von Trützschler gestiftet. Mit dem Preis werden seitdem jeweils am Schuljahresende Schüler unserer Einrichtung für besondere Leistungen ausgezeichnet. 2013 wurde der Preis erstmals verliehen. Der damalige Schülerrat wurde aus diesem Anlass von Herrn Joachim Read More …
Schuljahresabschluss 2020
Schuljahresabschluss an der Trützschler-Oberschule Ein außergewöhnliches Schuljahr neigt sich nun dem Ende zu – ein Jahr, das Herausforderungen für Schüler, Lehrer und Eltern mit sich brachte, die sich wohl vorher niemand vorstellen konnte. Wer hätte denn jemals gedacht, Read More …
SPURENSUCHE und Begegnung
„Ihr seid nicht schuld an dem, was war. Aber ihr seid verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“ (Max Mannheim, Auschwitz-Überlebender) Durch eine Begegnung unseres SPURENSUCHE-Teams bei den Sächsischen Jugendgeschichtstagen im November 2019 kam ein ganz außergewöhnliches Ereignis für unsere Read More …
Gedenkfeier – Resonanz in der Presse
Unsere Gedenkfeier vom Montag erfährt große Resonanz in der Presse, auf der Titelseite im Vogtland-Anzeiger vom 28.01.2020 Im Zeitgeschehen der Freien Presse ist ebenso von uns zu lesen
Gedenkfeier vom 27.Januar 2020 mit Henriette Kretz
Im Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.Januar 1945 konnten wir einen besonderen Gast begrüßen der diese Zeit selbst durchgemacht hat. Bei uns war Henriette Kretz, eine überlebende Zeitzeugin zu Gast. Die Eindrücke dieser bewegenden Gedenkfeier hier in Read More …
Auf den Spuren eines guten Menschen
Unser Geschichtsprojekt wird öffentlich im Vogtland-Anzeiger vom 23.Januar 2020
Geschützt: Weihnachtsprogramm der Trützschler-Oberschule
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Lesen als Schlüssel zur Welt
Vorlesewettbewerb an der Trützschler-Oberschule Seit fast 6 Jahrzehnten wird in Deutschland alljährlich der Vorlesewettbewerb durchgeführt. Dahinter steckt die Idee, dass Lesen bildet. Nur wer liest, kann auch andere Medien kompetent nutzen. Lesen – das ist die Grundlage aller Bildung und Read More …
20 neue Streitschlichter für die Trützschler-Oberschule
Dass es an unserer Schule neben der Lernarbeit im Unterricht viele interessante Projekte gibt, dürfte kein Geheimnis sein. Ungewöhnlich ist jedoch, dass es Projekte gibt, die mittlerweile seit fast zwei Jahrzehnten in Falkenstein laufen. Eines davon soll nun hier vorgestellt Read More …
BACKSTAGE MUSEUM
Museum trifft Schule = Burg Mylau trifft Trützschler-Oberschule Wenn Sie in den letzten Wochen an unserem Schulgebäude vorbeigekommen sind, haben Sie sicher das Banner mit der Aufschrift „Backstage Museum“ an der Fassade bemerkt. Vielleicht haben Sie sich auch darüber gewundert Read More …
Gewaltpräventionsveranstaltung für engagierte Trützschler-Oberschüler
45 Schüler der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule Falkenstein waren im Landratsamt des Vogtlandkreises zu Gast. Sie folgten einer Einladung der Gleichstellungs-, Integrations- und Frauenbeauftragten, Frau Veronika Glitzner. Im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche, die unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ stand, besuchten Read More …
Die Trützschler-Oberschule und der Rotary-Club
Die Trützschler-Oberschule und der Rotary-Club kooperieren im Bereich Drogenprävention Im Rahmen eines klassenübergreifenden Elternabends stellte die Reichenbacher Autorin Petra Höpfner ihr Buch „Zwölf Monate bis zu Endlichkeit“ vor. Zahlreiche Eltern folgten unserer Einladung zu dieser Veranstaltung und das zeigte uns, Read More …
Schülerrat 2020-2021
TRÜTZSCHLER-PREIS 2019
Der Trützschler-Preis wurde im Jahr 2013 durch die Nachkommen von Wilhelm Adolph von Trützschler gestiftet. Mit dem Preis werden seitdem jeweils am Schuljahresende Schüler unserer Einrichtung für besondere Leistungen ausgezeichnet. So wurde der Preis 2013 an den damaligen Schülerrat verliehen. Read More …
Rückblick auf das Schuljahr 2018/2019
Neues von der Trützschler-Oberschule Bereits am 28.06.2019 trafen sich viele festlich gekleidete Menschen, um in der feierlich hergerichteten Turnhalle der Trützschler-Oberschule an der Entlassungsfeier für die Abschlussklassen teilzunehmen. Nach einem kleinen Programm des Chores nahmen unsere Zehntklässler aus den Händen Read More …