Skip to content
  • 03745 5541
  • sekretariat@os-falkenstein.de
  • Schule
    • Bus & Bahn zur Schule
    • Unterrichtszeiten
    • Schulprogramm
    • Unsere Geschichte und unser Namensgeber
    • Lehrer
    • Ganztagsangebote (GTA)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Aktuelles
  • Erfolge
  • Mitwirkung
    • Streitschlichter
    • Förderverein unserer Schule
    • Schülerrat / Klassensprecher
    • Klassen-Eltern-Sprecher
    • Schulkonferenz
    • Kreiselternrat
    • Landeselternrat
    • Bundeselternrat
  • Schulsozialarbeit
  • Fächer
    • Informatikwettbewerb
  • Unser Schuljubiläum
    • Blick in die Geschichte – Teil 1: 125 Jahre Schulgebäude
  • Anmeldung Klasse 5

Monat: September 2024

Medienprävention 5.Klasse 23./24.9.24 und Medienelternabend 25.9.2024

28. September 202430. Oktober 2024 Frau Wirth

Die Digitalisierung bestimmt mehr und mehr das Leben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Darum ist Medienbildung auch in der Schule wichtig, um vor Gefahren mit Medien zu schützen und einen kompetenten Umgang mit dem Medium zu erlangen. Auch dieses Jahr Read More …

Ein etwas anderer Museumsbesuch – Klasse 6a bei MUSEUM IN A CLIP im Vogtländischen Freilichtmuseum Landwüst

24. September 2024 Frau Wirth

Auch in diesem Schuljahr ermöglichte uns das Projekt MUSEUM IN A CLIP wieder einen etwas anderen Museumsbesuch im Kulturraum Vogtland-Zwickau. MUSEUM IN A CLIP   –   das ist ein ganz tolles Projektangebot, welches die Klasse 6a aus der Trützschler-Oberschule am 18.09. Read More …

Zu Besuch in der Sternwarte und im Planetarium Rodewisch

23. September 2024 Frau Wirth

Am Mittwoch, dem 18. September 2024 unternahmen die 10. Klassen einen besonderen Ausflug zur Sternwarte Rodewisch, einer der ältesten und bekanntesten astronomischen Einrichtungen in Sachsen. Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern einen faszinierenden Einblick in die Weiten des Universums Read More …

Lasst uns spielen…

22. September 202430. Oktober 2024 Frau Wirth

…das ließen sich 78 Schülerinnen und Schüler der Trützschler-Oberschule nicht zwei Mal sagen. Zum internationalen Kindertag, dem 20. September 2025, kaperten wir zwei Busse und folgten der Einladung der Leipziger Hobby- und Spielmesse. Die Sechst- und Siebtklässler, von denen viele Read More …

Auf Zeitreise in Falkenstein – Trützschler-Oberschüler tauchen in die Stadtgeschichte ein

16. September 2024 Frau Wirth

Dass in unserer Stadt viele Spuren aus alter Zeit vorhanden sind, ist kein Geheimnis. Und so begab sich die Klasse 6a auf eine ganz besondere Entdeckungstour. Der historische Stadtrundgang begann direkt am eigenen altehrwürdigen Schulgebäude, welches im kommenden Jahr ein Read More …

Bundesjugendspiele an der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule

13. September 2024 Frau Wirth

Am 12. September 2024 fand das alljährliche Sportfest im Rahmen der Beteiligung an den Bundesjugendspielen an der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule im Stadion statt. Bei etwas kühleren Temperaturen, kamen Schüler und Lehrer zusammen, um einen Tag voller sportlicher Wettbewerbe und gemeinschaftlicher Aktivitäten zu Read More …

Berufsorientierungsmesse in Reichenbach

12. September 202413. September 2024 Frau Wirth

Am 11.09.2024 besuchten die Schüler der Klassenstufen 9 und 10 der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler Oberschule die Berufsorientierungsmesse in der Sporthalle an der Cunsdorfer Straße in Reichenbach. Ziel des Messebesuchs, welche unter dem Motto „Abenteuer Beruf – Finde Deinen Weg in den Beruf, Read More …

Schuljahresstart an der Trützschler-Oberschule

10. September 2024 Frau Wirth

Am 05.08.2024 startete nach sechs teils entspannten und teils vielfältig gestalteten Ferienwochen das Schuljahr 2024/25. Zu Schuljahresbeginn gab es wieder Veränderungen in unserer Schule. Frau Kaiser wurde zum Ende des vergangenen Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und Frau Kunz Read More …

Präventionsprojekt Traumrausch in Klassenstufe 8

10. September 202410. September 2024 Frau Wirth

In der Woche vom 26.08. – 30.08.2024 durften wir wieder das Präventionsmobil TRAUMRAUSCH des Diakonischen Beratungszentrums Vogtland an der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule Falkenstein begrüßen. Das Projekt zielt darauf ab, dass Jugendlichen die Fähigkeit vermittelt wird, ihre soziale Lebenswelt und ihr Leben selbst Read More …

Neueste Beiträge

  • Blick in die Vergangenheit – Teil 2: 20 Jahre Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule Falkenstein
  • Bericht zum Schüleraustausch Falkenstein – Hroznětín, 3. Tag
  • Bericht Schüleraustausch Falkenstein – Hroznětín, 2. Tag
  • Bericht Schüleraustausch Falkenstein – Hroznětín, 1. Tag
  • Besuch im Vogtlandtheater Plauen
  • Welttag des Buches: Die Klassen 5 zu Gast im Begegnungszentrum
  • Erzähltheater in der Klasse 5b

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Kategorien

  • Allgemein
Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes