An einem sonnigen, aber eiskalten Maitag, machten wir, die Religionsgruppe 5/6 der Trützschler Oberschule uns auf den Weg zur evangelischen Kirche „Zum Heiligen Kreuz“, um diese einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei übernahm Pfr. Grundmann die Führung. Schon vor der altehrwürdigen Kirchentür konnten die Schüler ihr Vorwissen zum damaligen Brand in Falkenstein unter Beweis stellen.
Im Kirchengebäude selbst gab es für die Klasse „Kirche zum Anfassen“. Gegenstände, die im Religionsunterricht bisher überwiegend nur theoretisch behandelt werden konnten, wurden nun mittels eines unterhaltsamen Rätsels aus der Nähe betrachtet. Taufstein, Lesepult und Paramente wurden sofort erkannt. Sogar auf die Kanzel durften die Schüler steigen und sich so einen Gesamtüberblick von oben verschaffen.
Das Highlight unseres Ausflugs sollte aber noch folgen, denn mit Frau Viehweger traf nun die Organistin der Kirche ein und nahm die Schüler mit zu diesem wertvollen, prächtigen Instrument, welches über die sichtbaren Orgelpfeifen hinaus noch viel größer ist, als man zunächst denkt. Hiervon durfte sich die Religionsklasse höchstpersönlich überzeugen, indem Frau Viehweger sie in den Innenraum der Orgel hineinblicken ließ. Großen Eindruck hinterließ die Organistin bei den Schülern zudem, als sie ihnen zu deren großer Freude nicht nur althergebrachte Kirchenlieder, sondern auch modernere Stücke wie 99 Luftballons oder Alle meine Entchen darbot.
Wir bedanken uns herzlich bei Pfr. Grundmann und Frau Viehweger für diesen abwechslungsreichen Einblick in die Falkensteiner Kirche.
Fr. Matheja