Tag der Interessen an der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule Falkenstein
Der 27. April 2023 war für die Schülerinnen und Schüler der Trützschler-Oberschule Falkenstein kein normaler Schultag – es war ein Tag der Interessen! Unsere Schüler nutzten diesen Tag, um in einem anderen Umfeld Neues auszuprobieren und den Schulstress einmal zu vergessen.
Der Großteil der Schülerinnen und Schüler engagierte sich sportlich und brach zu einem kleinen Ausflug ins Grüne auf. Unser Ziel war sowohl der Kletterpark in Schöneck als auch der KiEZ Waldpark in Grünheide. Ob Klettern, Geocaching oder eine Fotoralley quer über das Gelände des Waldparks, die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich außerschulisch besser kennen lernen. Viele nutzten auch die Gelegenheit die Waldbewegungswelt zu erkunden oder beim Bowling mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern so viel wie möglich Pins umzuwerfen.
Neben diesen vielfältigen Angeboten in der Umgebung konnten auch rund 80 weitere Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen Tag weiter entfernt genießen. Allerdings mussten diese bereits um 7.20 Uhr an der Schule in Falkenstein sein, um in aller Frühe den Weg nach Leipzig zur Buchmesse anzutreten. Es sollte sich gelohnt haben, denn man lernte die Welt der Bücher und Mangas kennen.
Der Tag der Interessen war in vielerlei Hinsicht ein wertvoller Tag für unsere Schülerinnen und Schüler. Sie lernten ihr soziales Umfeld besser kennen und schulten Fähigkeiten, sowie Fertigkeiten, die im alltäglichen Schulalltag weniger Beachtung finden können. Durch die eigenständige Wahl der Aktivität wurden unseren Schülerinnen und Schülern ganz unterschiedliche Möglichkeiten geboten, um ihren individuellen Interessen nachzugehen.
________________________________________________________________________________
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in den letzten Wochen und Monaten gab es einige Veränderungen an unserer Schule. Seit Beginn des Unterrichts nach den Osterferien steht die Wilhelm-Adolph-von-Trützschler Oberschule unter neuer, aber im Schulhaus durchaus schon bekannter Leitung. Im Folgenden möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen. Mein Name ist Maximilian Scheller und ich bin seit März 2020 an der Trützschler-Oberschule tätig. Ich kam als Referendar an die Schule, nachdem ich Anfang 2020 mein Studium für das Lehramt an Oberschulen für die Fächerkombination Mathematik und Physik an der TU Dresden beendet habe. Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres entschied ich mich für die Stelle des stellvertretenden Schulleiters und übernehme nun auch die Stelle als Leiter der Schule.
Ich freue mich auf die anstehenden Aufgaben, denen ich mit Blick auf mein engagiertes und unterstützendes Kollegium, sowie die Unterstützung durch die Stadtverwaltung Falkenstein und aller weiteren am Schulleben beteiligten Stellen voller Zuversicht und Tatkraft entgegenblicke. So manche Vorhaben sollen zunächst kurz- und mittelfristig umgesetzt und natürlich bereits etablierte Projekte fortgeführt werden. Wir nehmen zukünftig noch stärker die Berufsorientierung mit unserem Berufsberater Herr Franzky in den Blickpunkt des Schulalltages und wollen eine solide berufliche Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler für die Zeit nach ihrem Haupt- bzw. Realschulabschluss fördern.
Die geplanten Veränderungen und Neuerungen benötigen in ihrer Planung und Realisierung eine gewisse Vorbereitungszeit. Ich bitte Sie diesbezüglich noch um ein wenig Geduld. Seien Sie mit uns gespannt, auf das, was kommt. In diesem Sinne freue ich mich auf eine gute und für alle Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und mit Euch als Schülerinnen und Schülern unserer Schule.
Mit herzlichen Grüßen
Maximilian Scheller
Schulleiter
_______________________________________________________
Große Altkleidersammlung am 06. Juni – 6.45-7.30 & 14.00-17.00 Uhr
… für mehr Informationen bitte anklicken!
_________________________________________________________________________________________
![]() |
---|