Zu Beginn des neuen Schuljahres war es endlich soweit: An unserer Schule ging ein digitales Vertretungsplanprogramm an den Start. Damit können nun alle Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern und natürlich auch alle Lehrkräfte am Smartphone auf einen Blick und Read More …
Aktuelles
Angst vor Neuem? Wir doch nicht!
…denn die wurde uns schon seit der 3. Klasse genommen. Durch Schnuppertage, die Stadtchecker, das Vitamin B und verschiedene Kennlern- und Mitmachaktionen in der Trützschler-Oberschule kannten sich etliche unserer 47 neuen kleinen (Oder großen?) Fünftklässler schon bestens aus. Trotzdem hatten Read More …
Museumsbesuch mal anders – Trützschler-Oberschüler beim Projekt MUSEUM IN A CLIP in Eubabrunn
Bereits im vergangenen Schuljahr konnten zwei Klassen der W.-A.-v.-Trützschler-Oberschule am Projekt „MUSEUM IN A CLIP“ teilnehmen. Hierbei werden Kinder und Jugendliche zu einem ganz besonderen Museumsbesuch eingeladen. Zunächst gibt es eine kleine Führung durch das ausgewählte Museum im Kulturraum Vogtland-Zwickau. Read More …
Die neuen Klassensprecher und der neu gewählte Schülerrat stellen sich vor
Zu Beginn des neuen Schuljahres ging es für die Klassen 5a und 5b mit einer abwechslungsreichen Kennenlernwoche an der neuen Schule los. Viele neue Namen, Gesichter und Zimmer galt es kennenzulernen. Am Freitag führte eine Wanderung zur Talsperre in Falkenstein, Read More …
Sommer – Sonne – Sonnenschein: Schuljahresausklang an der Trützschler-Oberschule

In feierlichem Rahmen erhielten die Realschüler aus unseren drei zehnten sowie die Hauptschüler aus Klassenstufe 9 am 30.06. ihre Abschlusszeugnisse und wurden damit aus der Schule entlassen. Joey Breunig aus der Klasse 10c beendete seine Zeit an unserer Trützschler-OS als Read More …
Schneller, höher, stärker – „Journées Olympiques“ in unserer Partnerstadt Harnes (Frankreich)

Auf Einladung der französischen Partnerstadt Harnes fuhren 35 Schüler der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler Oberschule Falkenstein vom 21. Juni bis 27. Juni 2023 in Begleitung von 4 Betreuern zu den Olympischen Tagen nach Harnes. Diese wurden anlässlich der bevorstehenden olympischen Sommerspiele 2024 in Read More …
Sommerferien 2023
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie allen Lehrkräften erholsame und schöne Sommerferien! Wir sehen uns am 21. August ausgeruht und voller Vorfreude wieder.
Unsere Schule im Fernsehen – der Mitteldeutsche Rundfunk zu Besuch in Falkenstein
In der letzten Woche waren gleich mehrere Kameras im Schulhaus und insbesondere im Physikunterricht der Klasse 8b unterwegs. Die Resultate waren am Donnerstagabend bereits im MDR Sachsenspiegel und am Freitag in der Sendung „MDR um 2“ (Mediathek: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/e/video-734454.html) zu sehen.
Klassenfahrt der Klasse 6b ins KIEZ Waldpark Grünheide vom 05.-07.06.2023

Am Montag, dem 05.06., startete unsere Klasse gemeinsam mit Frau Graupner und Frau Hubená zu unserer ersten Klassenfahrt. Ein toller Reisebus holte uns am Vormittag an der Schule ab und brachte uns in den Waldpark Grünheide. Nach dem Mittagessen durften Read More …
Bewertungsmaßstab unserer Schule
An unserer Schule wird zwischen A-Noten (Klassenarbeiten, komplexe Leistungen) und B-Noten (Kurzkontrollen etc.) unterschieden. Zur Berechnung des Jahresdurchschnitts wird der Durchschnitt aller erteilten A-Noten und der Durchschnitt aller erteilten B-Noten ermittelt um anschließend aus den beiden Durchschnitten die Jahresnote zu Read More …
Unser Schulleiter Herr Scheller in der Freien Presse
Hier gehts zum Beitrag: https://www.freiepresse.de/vogtland/auerbach/mit-27-jahren-bereits-schulleiter-maximilian-scheller-leitet-truetzschler-oberschule-falkenstein-amp12880737
DEUTSCH-TSCHECHISCHE JUGENDBEGEGNUNG – Trützschler-Oberschüler zu Gast bei Freunden im tschechischen Hroznĕtín

Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bestehen zwischen der Falkensteiner Trützschler-Oberschule und der Základní škola im tschechischen Hroznĕtín freundschaftliche Beziehungen. Zur Schulpartnerschaft kam es 2013 im Rahmen der Bewerbung der Falkensteiner Schule für das Gütesiegel „Europaschule in Sachsen“. Dieser Titel war der Read More …
Geschichte hautnah erleben – Exkursionen nach Mödlareuth

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts führten Neunt- und Zehntklässler der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule Falkenstein im April und Mai Exkursionen ins Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth durch. Zunächst konnten die Jugendlichen dort bei Zeitzeugen-Vorträgen interessante Einblicke in das Leben des kleinen Dorfes, das man während der Read More …
Esue klingt’s be uns drhamm aah – Vogtländische Mundart-Lesungen an der Trützschler-Oberschule

Haben Jugendliche von heute eigentlich noch einen Draht zu unserer vogtländischen Mundart? Das wollten wir testen und luden uns dazu kompetente Gäste in die Schule ein. Im Rahmen der 9. Vogtländischen Mundarttage gab es somit auch einige Veranstaltungen an der Read More …
Tag der Interessen an der Wilhelm-Adolph-von-Trützschler-Oberschule Falkenstein

Der 27. April 2023 war für die Schülerinnen und Schüler der Trützschler-Oberschule Falkenstein kein normaler Schultag – es war ein Tag der Interessen! Unsere Schüler nutzten diesen Tag, um in einem anderen Umfeld Neues auszuprobieren und den Schulstress einmal zu Read More …
Informationen des Schulleiters
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in den letzten Wochen und Monaten gab es einige Veränderungen an unserer Schule. Seit Beginn des Unterrichts nach den Osterferien steht die Wilhelm-Adolph-von-Trützschler Oberschule unter neuer, aber im Schulhaus durchaus schon bekannter Leitung. Read More …